Unsere erste Übernachtung in Malaysia machen wir in Ruat. Dann geht‘s weiter auf die nahegelegene Insel Penang mit Georgtown als bedeutender Ort mit kolonialer Geschichte. Durch zwei Brücken ist die Insel mit dem Festland verbunden und bietet etliche Möglichkeiten zum Wandern und zur Besichtigung. Wir besuchen eine Obstplantage und einen Gewürzgarten, wandern zum alten Leuchtturm am Monkey Beach und besichtigen hoch über der Stadt den chinesischen Tempel Kek Lok.
Bei Kuala Sepetang erleben wir während einer Bootsfahrt abends am Rand der Mangrovenwälder das leuchtende Konzert der Glühwürmchen. Schließlich verabschieden wir uns von der alltäglichen Hitze und genießen die frische Luft in den Cameron Highlands sowie im Taman Negara Nationalpark. Den Regenwald erkunden wir auf einer Wanderung auch über den Baumkronenpfad und auf einer Bootstour auf den Wasserstraßen nebst Bad an einem Wasserfall.
Wir gelangen in Kuatan wieder ans Meer und genießen einerseits das Baden im warmen Wasser, andererseits klagen wir über die schwüle, enorme Hitze. Im Cerating Turtle Sanctuary, dem Aufzucht- und Informationszentrum für Meeresschildkröten, erlebt Saradevi das Schlüpfen einiger Schildkröten und die Wanderung ins Meer.
Ein Strandspaziergang zum Nachbarbucht mit vielversprechendem Café entwickelt sich zur Abenteuerkletterei und endet viele Stunden später mit einem 5-tägigen Krankenhausaufenthalt von Manfred.
Anschließend quartieren wir uns in Kuala Lumpur in ein im 26. Stock gelegenes Apartment ein. Auf einem Kurzaufenthalt in Singapur verzichten wir. Saradevi kümmert sich um die Verschiffung unseres Amigo nach Dumai/Indonesien und vereinbart in einer Klinik die notwendige Nachuntersuchung für Manfred.
Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der Gruppe am 10.06. unseren Wohnmobilen nachreisen werden.